Hier findet ihr allgemeine Infos, wie und wo ihr eure Stimme abgeben könnt.
Wie wählen?
Ihr habt zwei Möglichkeiten, eure Stimme abzugeben:
- Ihr schickt die Briefwahlunterlagen, die euch an die bei der Uni angegebenen Adresse geschickt wurden, rechtzeitig los, am besten bis 16. Januar 2015 (siehe „Wann wählen?“). Eure Adresse könnt ihr im QIS-System ändern, wenn eure Post von der Uni zukünftig zum Beispiel nicht mehr zu den Eltern kommen soll, die Änderung wird aber nicht mehr rechtzeitig zu dieser Wahl gültig.
- Ihr nutzt die Möglichkeit der Urnenwahl. Hierzu benötigt ihr entweder euren Wahlschein ODER eure Goethe-Card (siehe „Wann wählen?“ und „Wo wählen?“).
- Wenn ihr per Briefwahl wählt, solltet ihr eure Unterlagen am besten bis 16. Januar losschicken, denn am 20. Januar um 16 Uhr ist Briefwahlschluss. Jeder Wahlumschlag, der bis dahin nicht im Postamt der Uni eingegangen ist, wird nicht mehr gezählt, weil leider nicht das Datum des Poststempels zählt. Letztes Jahr wurden deswegen viele Stimmen für ungültig erklärt.
- Wenn ihr per Urnenwahl wählt, könnt ihr in den meisten Fachbereichen vom Montag, den 26.01.2015 bis Mittwoch, den 28.01.2015 jeweils von 9 – 15 Uhr wählen. Zusätzlich dazu findet am Donnerstag, den 29.01.2015 von 11 – 15 Uhr der Mensawahltag statt. (Siehe: Was ist der Mensawahltag?) Nähere Infos zu den Orten, an denen ihr wählen könnt, findet ihr bei „Wo wählen?“. Achtung: Die Wahlen für die Fachbereichsräte sowie zum Senat finden nur am Dienstag, den 27.01.2015 und Mittwoch, den 28.01.2015 statt.
Wenn ihr per Urnenwahl eure Stimme abgeben wollt, müsst ihr zuerst nachsehen, welchem Fachbereich ihr zugeordnet seid. An den nachfolgenden Orten könnt ihr von Montag, den 26.01.2015 bis Mittwoch, den 28.01.2015 jeweils von 9 – 15 Uhr eure Stimme abgeben:
-
L5 Studierende sind immer dem Fachbereich 04 zugeordnet, wählen also im Foyer des PEG-Gebäudes.
- L1 Studierende sind entweder dem Fachbereich 04 oder 12 zugeordnet. Alle Studierenden in höheren Semestern wählen in Fachbereich 04, die Hälfte der Studierenden, die im WiSe 11/12 und alle Studierenden, die nach dem SoSe 12 immatrikuliert wurden, sind zurzeit dem Fachbereich 12 zugeordnet.
-
L4 Studierende sind immer dem Fachbereich 02 zugeordnet, wählen also im Foyer des RuW-Gebäudes.
-
L2 und L3 Studierende müssen auf ihrer Immatrikulationsbescheinigung nachsehen, welches Fach als erstes dort steht, zu diesem Fachbereich gehören Sie dann (z.B. Deutsch als erstes Fach = Fachbereich 10). Außerdem befindet sich auf dem Blatt mit den Studienbescheinigungen eine Wahlbenachrichtigung. Dort ist zu lesen: Wahlberechtigung im Fachbereich: XX. Alternativ könnt ihr auch nachsehen, welche Fachschaft ihr in euren Wahlunterlagen neben dem L-Netz noch wählen könnt. Auf diesem Wahlschein müsste auch der zugehörige Fachbereich stehen. Die Orte der Wahllokale je nach Fachbereich findet ihr in der folgenden Liste:
1. Fach bei L2/L3 | Fachbereich | Wo? |
Biologie | 15 | Biozentrum, Campus Riedberg, Max-von-Laue-Str. 9, Haupteingang Mensa |
Chemie | 14 | Biozentrum, Campus Riedberg, Max-von-Laue-Str. 9, Haupteingang Mensa |
Deutsch | 10 | IG-Farben-Haus/Campus Westend, Grüneburgplatz 1, Rotunde |
Englisch | 10 | IG-Farben-Haus/Campus Westend, Grüneburgplatz 1, Rotunde |
Erdkunde | 11 | Mo. 26.01.2015 und Di. 27.01.2015: Biozentrum, Campus Riedberg, Max-von-Laue-Str. 9, Haupteingang Mensa, Mi. 28.01.2015: PEG-Gebäude, Foyer, Campus Westend |
Evangelische Religion | 06 | IG-Farben-Haus/Campus Westend, Grüneburgplatz 1, Rotunde |
Französisch | 10 | IG-Farben-Haus/Campus Westend, Grüneburgplatz 1, Rotunde |
Geschichte | 08 | IG-Farben-Haus/Campus Westend, Grüneburgplatz 1, Rotunde |
Griechisch | 09 | Di. 27.01.2015: Vorraum Neue Mensa/Sozialzentrum, Bockenheimer Landstr. 133, EG, HaupteingangMo. 26.01.2015 und Mi. 28.01.2015: IG-Farben-Haus/Campus Westend, Grüneburgplatz 1, Rotunde |
Informatik | 12 | Vorraum Neue Mensa/Sozialzentrum, Bockenheimer Landstr. 133, EG, Haupteingang |
Italienisch | 10 | IG-Farben-Haus/Campus Westend, Grüneburgplatz 1, Rotunde |
Katholische Religion | 07 | IG-Farben-Haus/Campus Westend, Grüneburgplatz 1, Rotunde |
Kunst | 09 | Di. 27.01.2015: Vorraum Neue Mensa/Sozialzentrum, Bockenheimer Landstr. 133, EG, HaupteingangMo. 26.01.2015 und Mi. 28.01.2015: IG-Farben-Haus/Campus Westend, Grüneburgplatz 1, Rotunde |
Latein | 09 | Di. 27.01.2015: Vorraum Neue Mensa/Sozialzentrum, Bockenheimer Landstr. 133, EG, HaupteingangMo. 26.01.2015 und Mi. 28.01.2015: IG-Farben-Haus/Campus Westend, Grüneburgplatz 1, Rotunde |
Mathematik | 12 | Vorraum Neue Mensa/Sozialzentrum, Bockenheimer Landstr. 133, EG, Haupteingang |
Philosophie | 08 | IG-Farben-Haus/Campus Westend, Grüneburgplatz 1, Rotunde |
Politik und Wirtschaft | 03 | PEG-Gebäude, Foyer, Campus Westend |
Spanisch | 10 | IG-Farben-Haus/Campus Westend, Grüneburgplatz 1, Rotunde |
Sport | 05 | Mo. 26.01.2015 und Mi. 28.01.2015: PEG-Gebäude, Campus Westend, Foyer, Di. 27.01.2015: Sportuni, Ginnheimer Landstr. 39, Zimmer 104 |
Die Daten stammen von folgendem Unireport: http://www.uni-frankfurt.de/53492512/UniReport_6-14_Wahl-Spezial.pdf
Was ist der Mensawahltag?
Am Donnerstag, den 29.01.2015 könnt ihr von 11 bis 15 Uhr vor einigen Mensen wählen gehen.
- L4- und L5-Studierende können vor der Mensa im Casino auf dem IG-Farben/Westend-Campus wählen gehen.
- L1-Studierende können entweder vor der Mensa im Casino auf dem IG-Farben/Westend-Campus wählen gehen (höhere Semester) oder im Vorraum Neue Mensa/Sozialzentrum, Bockenheimer Landstr. 133 auf dem Campus Bockenheim (die Hälfte der Studierenden, die im WiSe 11/12 zugelassen wurden und alle Studierenden ab SoSe 12).
- L2- und L3-Studierende der Fachbereiche 03-10 können vor der Mensa im Casino auf dem IG-Farben/Westend-Campus wählen gehen.
- L2- und L3-Studierende der Fachbereiche 11, 13, 14 und 15 können in der Max-von-Laue-Straße 9 vor der Mensa auf dem Campus Riedberg ihre Stimme abgeben.
- L2- und L3-Studierende aus dem Fachbereich 12 können im Vorraum Neue Mensa/Sozialzentrum, Bockenheimer Landstr. 133 auf dem Campus Bockenheim wählen gehen.